Anfahrt & Lage
Adresse:
Blöögam 8
25946 Norddorf/Amrum
Lage:
Haus Hasenhöhe liegt in einer ruhigen Seitenstraße von Norddorf.
Vom Wohnzimmer bietet sich ein schöner Blick über die Marschwiesen bis zum Meer.
Zu Fuß erreichen Sie in nur drei Minuten den schönen Ortskern mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants.
In der Nähe des Hauses befindet sich die Bushaltestelle „Sturmmöwe“.
So erreichen Sie auch ohne eigenen PKW bequem alle Ziele auf der Insel.
Direkt vor Ihrer Haustür finden Sie das Wattenmeer. Den Wattweg nach Nebel erreichen Sie in wenigen Minuten. Der Radrundweg um die ganze Insel durch Feld, Wald und Wiesen ist vor der Tür.
Kinder freuen sich über das nah gelegen Abenteuerland und den Bolzplatz auf den Marschwiesen.
Der hauseigene Garten mit windgeschützter Sitzecke lädt zum Ausruhen ein.
In wenigen Minuten ist man mit dem Fahrrad am Kniepsand – einem der größten Strände Europas.
Anfahrt:
Bitte melden Sie sich frühzeitig mit Ihrem Fahrzeug bei der Fähre an…
Mit der Autofähre der W.D.R. ist Amrum vom Fähranleger Dagebüll aus gut erreichbar. Die Fahrt dauert knapp zwei Stunden und meist gibt es einen kurzen Zwischenaufenthalt in Wyk auf Föhr.
Alternativ bietet die Fährgesellschaft im Sommer auch die Möglichkeit, vom kleinen Hafen Schlüttsiel aus mit dem Auto nach Amrum zu gelangen. Diese Fahrt ist fast drei Stunden lang und passiert Hallig Hooge und einige andere Halligen – eine etwas längere, aber wunderschöne Anreise.
Der Fährhafen Dagebüll ist auch durch die Bahn gut ans Streckennetz angebunden.
In den Sommermonaten nimmt man den Zug Richtung Westerland. In Niebüll werden dann einzelne Kurswagen in Richtung Dagebüll Mole umgeleitet.
Im Winterhalbjahr steigt man in Niebüll um in die Personenbahn der neg, einer kleinen Niebüller Eisenbahngesellschaft. Nähre Informationen findet man in der Fahrplanauskunft der deutschen Bahn.
www.faehre.de/fahrplaene/download-busfahrplaene/
Die Wyker Dampfschiff Reederei (W.D.R.) betreibt auch die Buslinie auf Amrum, die von Wittdün bis nach Norddorf ans andere Ende der Insel fährt.
Der Bus ersetzt schon seit vielen Jahrzehnten die kleine Inselbahn, die es mal auf Amrum gab. Eine Art „Inselbahn“ gibt es aber immer noch. Wer eine Inselrundfahrt machen möchte, kann dies mit dem „Inselpaul„ machen. Dies ist eine kleine Bahn auf Reifen, die kreuz und quer über die Insel fährt.
Alternativ dazu gibt es die „Inselpaula„, einen alten umgebauten Englischen Doppeldeckerbus.
Das Radwegenetz, einige Reitwege und die Wanderwege auf der Insel sind gut ausgebaut und entsprechend ausgeschildert.
Ein besonderes Erlebnis sind die vielen traumhaften Bohlenwege durch die Dünenlandschaft: